Elternunabhängiges BAföG durch die Gesetzeslücke
Was dich im Ratgeber erwartet
Der Ratgeber beschreibt meine persönlichen Erfahrungen und eignet sich bestens, auch dich auf deinem Weg zum elternunabhängigen BAföG zu unterstützen. Ich habe sämtliche Kommunikation zwischen dem BAföG-Amt und meinen Eltern und mir in den Ratgeber gepackt, so kannst du schon vor der Beantragung abschätzen, was ungefähr auf dich zukommen wird. Neben den großen Chancen, die sich durch das elternunabhängige BAföG auftun, beleuchte ich auch die Risiken, die durch eine Beantragung eingegangen werden. So kannst du ganz einfach dein eigenes Chance/Risiko-Verhältnis abschätzen. Da es sich bei dieser Art der elternunabhängigen Förderung um eine Einzelfallentscheidung handelt, das bedeutet, jeder Fall wird vom BAföG-Amt gesondert und genau geprüft, kann ich natürlich keine Garantie dafür geben, dass auch du elternunabhängig förderbar bist. Wenn du aber die Voraussetzungen im Video unten erfüllst, stehen die Chancen gut.
Damit du nicht die Katze im Sack kaufst, kannst du dir im Inhaltsverzeichnis einen guten Überblick verschaffen, welche Themen ich im Ratgeber behandle.

Ist der Ratgeber etwas für dich? Schau dir mein Video an.
